REWE Start-up Lounge (Food)

Während einer dreimonatigen Testphase können junge Unternehmen sich und ihre Produkte unter Beweis stellen. Hierfür werden die Innovationen in einigen ausgewählten Märkten getestet. Kommt das Start-up bei den Kund:innen gut an, werden die Produkte in das allgemeine Warensortiment aufgenommen und es besteht die Möglichkeit, dass es sie in ausgewählten REWE-Märkten zu kaufen gibt. Vor und während der Testphase unterstützt und begleiten wir die Jungunternehmer:innen mit professionellen Coachings.
Bei den Pitches der REWE Start-up Lounge haben die teilnehmenden Gründer:innen die Chance, sich und ihre Produkte vor einer Jury vorzustellen.
Fünf Minuten Zeit bekommt dafür jedes Unternehmen. Die Worte sollten gut überlegt sein: Denn wer überzeugt, der gewinnt eine Listung in ausgewählten Märkten der REWE. Die Jury setzt sich aus Vertretern der Regionen und des Einkaufs der Nation zusammen. „Das Ergebnis spiegelt dadurch ein vielfältiges Stimmungs- und Meinungsbild wider. In die Bewertung fließen neben fachlichen auch persönliche Einschätzungen mit ein. Das war mir sehr wichtig. Schließlich sind wir alle selbst auch Kund:innen. Und am Ende sind sie es, die die Kaufentscheidung im Markt treffen“, erklärt Selda Morina. Damit die Jury sich auch geschmacklich von den Produkten überzeugen lassen kann, werden im Vorneherein Muster von den Start-Ups versendet. Die Gewinnerprodukte werden dann per Abstimmung durch die Jury ermittelt und sind im Anschluss drei Monate in den Start-Up Listungsmärkten der REWE erhältlich.

„Durch die Teilnahme haben sich schon zahlreiche Start-ups erfolgreich im LEH etabliert – das Besondere daran ist, dass wir von REWE damit nicht nur als Sprungbrett dienen, sondern auch durch die intensive Zusammenarbeit mit den Gründer:innen eine individuelle Vertrauensbasis auf Augenhöhe schaffen.“ -Selda Morina, Head of Start-up Lounge National / Innovationsmanagement
Du kannst die Einkaufswelt von morgen verändern?
Bewirb dich mit deiner Innovation.